- Grundlagen des ärztlichen Berufsrechts und der Rechtsformwahl – Typische Kooperationsformen in der Praxis
- Praxisgemeinschaft – Gemeinschaftspraxis
- Teil-Gemeinschaftspraxen
- Job-Sharing, Anstellung von Ärzten
- Grundzüge der vertraglichen Gestaltung und Zulassungsvoraussetzungen
- Überörtliche Berufsausübung
- Einkommensteuerliche Spezialprobleme und Gestaltungsmöglichkeiten
- Gewinnermittlung und Besonderheiten der einzelnen Kooperationsformen
- Optimale Gewinnverteilung
- Grundlagen der gewerblichen Infektion von Einkünften inkl. aktueller Rechtsprechung zur Mitunternehmerschaft
- Aktuelle umsatzsteuerliche Brennpunkte bei der Beratung von Arztpraxen
- Umsatzsteuerliche Besonderheiten bei Ärzten und anderen Heilberufen
- Besonderheiten beim Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuerliche Gestaltung von Mietverträgen
- Beratungsempfehlungen zur Kleinunternehmerregelung
- Zeitliche Anforderung bei der Zuordnung von Wirtschaftsgütern
- Grundlagen der Gründung bzw. Erweiterung von Gesellschaften (inkl. Kurzübersicht UmwStG)
Seminardauer
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Das Online-Seminar wird über Microsoft Teams durchgeführt, das schnell, unkompliziert und kostenlos installiert werden kann und in der Handhabung sehr einfach ist.
Technische Voraussetzungen : Lautsprecher und Internetverbindung