+++ Die neue komplizierte Besteuerung der Erträge aus Investmentfonds - Praktische Handlungsempfehlungen für die Steuerberatung - inkl. der Neuerungen und der neuen Vordrucke für die ESt-Erklärung 2020 +++
Themenschwerpunkte
- Das neue Investmentsteuergesetz: Die komplizierten Neuregelungen bei der Besteuerung von Investmentfonds - Was hat sich im Einzelnen alles geändert, wann muss die Steuerberatung tätig werden?
- Haftungsgefahr des Steuerberaters bei fehlenden Informationen an den Mandanten
- Die neue Vorabpauschale, die neue Teilfreistellung der laufenden Erträge und der Veräußerungsgewinne, die Besteuerung der Veräußerungsgewinne bei bestandsgeschützten Alt-Anteilen, die Beantragung des neuen Freibetrags von 100.000 € und die Anwendung der neuen Ersatzbemessungsgrundlage
- Ermittlung der laufenden Erträge und der unterschiedlichen Veräußerungsgewinne
- Darstellung und Anwendung der Neuregelungen anhand von Praxisbeispielen mit Originalbescheinigungen und Übertragungen in die neuen Anlagen KAP, KAP-BET und KAP-INV 2020 (mit den Änderungen gegenüber VZ 2018 und 2019)
- Mit Vorlagen für Anschreiben an die Mandanten und Übersichten für die Mandantenakte
- Übergangsphase zur Deklaration von Erträgen nach dem alten Investmentsteuergesetz
- Inkl. der Neuerungen durch das JStG 2020 und dem neuen BMF-Schreiben zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen
Seminardauer
09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstaltungsart
Termine
Referent

Christian Anemüller (Dipl.-Finanzwirt)

Daniel Kuß (Dipl.-Finanzwirt)