Menü
+++ BMF lenkt ein und akzeptiert mehrere BFH-Entscheidungen; Mit Spannung erwartete Rückäußerung zur dreistöckigen Holding – Der aktuelle BMF-Entwurf vom 11.10.2023 +++
Das BMF hat soeben den Entwurf eines neuen UmwSt-Erlasses veröffentlicht. Unser Umstrukturierungsexperte, Steuerberater Lars Mayer, hat unmittelbar für Sie die wesentlichen Änderungen kompakt und praxisnah zusammengefasst und zeigt Ihnen in unserem brandaktuellen Seminar neben den Neuerungen auch deren praktische Umsetzung dezidiert auf - inklusive IFU-Aktualitätsgarantie*.
Themenschwerpunkte:
- Äußerung der Finanzverwaltung zum hochbrisanten Thema „§ 22 Abs. 2 S. 5 UmwStG (dreistöckige Holding)“
- Umfangreiche Ausführungen und Beispiele zur Aufstockung bei anderen Gegenleistungen
- BMF knickt ein: Akzeptanz der BFH-Rechtsprechung zu Entnahmen im Rückwirkungszeitraum (siehe dazu auch den DeepDive mit Lars Mayer)
- Anpassung an das MoPeG: Bedeutung der Registerwechsel im UmwStG
- Akzeptanz der BFH-Rechtsprechung zur Einbringung für fremde Rechnung (Kombi aus § 24 UmwStG und § 6 Abs. 3 EStG)
- Schattenwirkung des neuen § 17 Abs. 2a EStG bei Umwandlungen
*Risikoloser Seminarbesuch: Sollten sich im Rahmen des Erörterungsverfahrens, z.B. aufgrund von Stellungnahmen durch Verbände etc. noch relevante Änderungen ergeben, hält Lars Mayer alle Seminarteilnehmer über ein kostenfreies Update-Video informiert, welches Ihnen in diesem Fall nach Veröffentlichung des endgültigen Erlasses zur Verfügung gestellt wird.
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen