Die Entwicklung der Gesamtwirtschaft (z.B. Inflation, Preissteigerungen) zwingen die Unternehmen mehr auf die Liquidität und die Zahlungsziele zu achten. Im Rahmen des Seminars werden die Anwendungsvoraussetzungen und die praktische Umsetzung der Sollund der Istbesteuerung gem. § 16, § 20 UStG sowie die Gestaltungsmöglichkeiten anhand von Beispielsfällen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen durchleuchtet.
Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte:
- Voraussetzungen für die Istbesteuerung § 20 UStG
- Buchungstechnik bei der Istbesteuerung
- Wechsel von der Soll- zur Istbesteuerung und umgekehrt
- Auswirkung der Soll- und Istbesteuerung auf die Bilanzierung der Umsatzsteuer
- Soll- bzw. Istbesteuerung bei aufschiebend bedingten Zahlungsbedingungen
Termine
Online
18.09.2023
Online
15.11.2023
Online
29.11.2023
Referent*in

Peter Wagner (Steuerberater & Fachberater für internationales Steuerrecht)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen