+++ Unter Einbeziehung praktischer Beispiele aus den Amtlichen Hinweisen +++
- „Stolperfallen“ beim Erwerb mehrerer wirtschaftlicher Einheiten
- Begünstigungsfähiges Vermögen im Spannungsfeld zwischen Einkommensteuer und Erbschaftsteuer
- Ausschluss der Verschonung durch die 90 %-Regel
- Gefährdung der Steuerverschonungen durch Umstrukturierungen und zeitversetzte Übertragungen
- Verwaltungsvermögens- und Finanzmitteltest bei Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften
- Abschmelzmodell und Verschonungsbedarfsprüfung bei Großunternehmen
- Neues zur Lohnsummen- und Behaltensregelung sowie zur Reinvestitionsklausel