- Effektive Haftungsbeschränkung durch das Vierkontenmodell und dessen rechtssichere Umsetzung in der Handelsbilanz
- Abweichende Steuerbilanz und die praktische Darstellung des abweichenden steuerlichen EK
- Sonderbilanz und korrespondierende Bilanzierung
- Vorabgewinn und Tätigkeitsvergütung in Bilanz, § 15a EStG, Umsatzsteuer, Sozialversicherung und Insolvenz
- Übertragung und Überführung von Einzelwirtschaftsgütern in eine gewerblich geprägte GmbH & Co. KG und deren Verbuchung im Vierkontenmodell
- Gestaltungsmodelle unter Verwendung des § 6b EStG bei gewerblich geprägten GmbH & Co. KG’s
- Private PKW-Nutzung: Verhältnis der Gesellschafter untereinander, Handelsbilanz, Steuerbilanz und Umsatzsteuer
- Gesamtplanrechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 20.11.2019
TIPP: Ab sofort bieten wir Ihnen das Seminar auch im praktischen Videoformat zur zeitlich ungebundenen Fortbildung und als dauerhaft verfügbares "Nachschlagewerk" an!
Das erwartet Sie...
Veranstaltungsart
Termine
Online
17.04.2023
Dauer: 09:00 - 15:00Uhr
Online
25.04.2023
Online
02.05.2023
Referent*in

Dennis Naumann (Steuerberater, Rechtsanwalt, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228-5200013
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen