Menü

+++ Inkl. der top-aktuellen BFH-Rechtsprechung zum "kompletten Vierkontenmodell" und zur Nichtfeststellung des § 15a - EStG-Kaptials ++++



Themenschwerpunkte:
 
  • Effektive Haftungsbeschränkung durch das Vierkontenmodell und dessen rechtssichere Umsetzung in der Handelsbilanz
  • Abweichende Steuerbilanz und die praktische Darstellung des abweichenden steuerlichen EK
  • Sonderbilanz und korrespondierende Bilanzierung
  • Vorabgewinn und Tätigkeitsvergütung in Bilanz, § 15a EStG, Umsatzsteuer, Sozialversicherung und Insolvenz
  • Praxisrelevante Konstellationen bei § 15a EStG: Einlagenminderung, nachträgliche Einlagen, top-aktuelle BFH-Rechtsprechung zum „kaputten Vierkontenmodell“ und zur Nichtfeststellung des § 15a-EStG-Kapitals
  • Übertragung und Überführung von Einzelwirtschaftsgütern in eine gewerblich geprägte GmbH & Co. KG und deren Verbuchung im Vierkontenmodell
  • Gestaltungsmodelle unter Verwendung des § 6b EStG bei gewerblich geprägten GmbH & Co. KGs
  • Gesamtplanrechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 20.11.2019

Termine

315,00 € 283,50
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228-5200013

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen

Alternative Artikel