Menü

+++ Darstellung der relevanten Neuerungen, der Problemschwerpunkte und der Erklärungsvordrucke 2022 +++


Themenschwerpunkte:
 
  • Die relevanten Gesetzesänderungen, Verlautbarungen der Finanzverwaltung sowie Entscheidungen aus der Rechtsprechung zur Körperschaft- und Gewerbesteuer
  • Beachtung von Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz
  • Berücksichtigung außerbilanzieller Korrekturen u.a. nicht abziehbare Betriebsausgaben (z.B. § 4 Abs. 5 EStG) und Ausgaben nach § 10 KStG
  • Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen und Kürzungen
  • Spendenabzug
  • Behandlung von Gewinnausschüttungen / Veräußerungen bei Beteiligungen an KapG und bei Beteiligungen an PersG
  • Steuerliche Berücksichtigung von verdeckten Einlagen und verdeckten Gewinnausschüttungen
  • Steuerliche Erfassung von Corona-Hilfen
  • Verlustrücktrag und -vortrag
  • Verlustuntergang nach § 8c KStG und der Antrag nach § 8d KStG
  • Gewinnausschüttungen an die Gesellschafter der KapG (u.a. Kapitalertragsteueranmeldung und Ausstellung der Steuerbescheinigung)
  • Zutreffende Feststellung des steuerlichen Einlagekontos nach § 27 Abs. 2 KStG

Termine

195,00
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Referent*in

Jonas Bartsch LL.M. (Diplom-Finanzwirt (FH))

Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen

Alternative Artikel