Menü

+++ Inklusive der Behandlung der Elektromobilität +++

 
Themenschwerpunkte:
 
  • Die PKW-Nutzung durch Arbeitnehmer in Lohnsteuer und Sozialversicherung: Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte – Privatfahrten – Fahrten bei Auswärtstätigkeit – Die Möglichkeit, die Bewertung in der ESt zu ändern – Steuerfreie Erstattungen des Arbeitgebers (Die Verbindung von § 3 Nr. 16 zu § 9 EStG – Werbungskosten des Arbeitnehmers)
  • Die aktuellen Schreiben zur PKW-Nutzung
  • Geänderte Anforderungen für die Förderung von E-Hybridfahrzeugen
  • Komplex „Gewinnermittlung – Betriebsausgaben, Privatentnahmen“: Fahrten zur ersten Betriebsstätte, Privatfahrten, Fahrten bei Auswärtstätigkeit
  • Begünstigung der Elektromobilität in Ertragsteuer und Umsatzsteuer
  • Wichtige BFH-Entscheidungen, u.a. zur Berechnung der Kostendeckelung bei der Pauschalwertmethode
 

Termine

195,00
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Referent*in

Heinz Rüdiger Seidel (Steuerberater, Dipl.-Betriebswirt)

Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen

Alternative Artikel