Menü

Dr. Roger Gothmann stellt in diesem Seminar die praktische Umsetzung des OSS-Verfahrens mit allen wichtigen Besonderheiten und Gefahren ausführlich dar und vermittelt die Lerninhalte anhand zahlreicher Fall- und Praxisbeispiele sowie anhand eines echten Amazon-Datensatzes. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt auch bereits ein Ausblick auf 2026 und 2027 und die Frage einer Erweiterung des OSS-Verfahrens.


 

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen: OSS als Besonderes Besteuerungsverfahren im E-Commerce
  • Vereinfachungen, Grenzfälle und (Haftungs-)Risiken
  • Grenzüberschreitende Logistik (z.B. Amazon Pan EU) & OSS: Passt das zusammen?
  • Abschließende Fallbeispiele: Was kann und was darf nicht über den OSS gemeldet werden?
  • Aktuelle OSS-Herausforderungen aus dem BZSt und den EU-Staaten
  • Rohdaten und die Frage der hinreichenden Daten- und Besteuerungsgrundlagen
  • OSS und die Frage der hinreichenden Datenquelle(n) am Beispiel eines echten Amazon-Rohdatensatzes
  • Übergang von der Umsatzsteuer zur Finanzbuchhaltung
  • Ausblick 2026 und 2027: VAT in the Digital Age (ViDA) & Erweiterung des OSS?
Termine
295,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Roger Gothmann (Dipl.-Finanzwirt, Dipl.-Volkswirt)
Ansprechpartner*in
image
Oliver Heuser
heuser@ifu-institut.de
0228 52000-30
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater/innen
Steuerberater-Mitarbeitende