+++ Der Familienpool: Ideal für die einfache und kostengünstige Übertragung privater Immobilien, von Wertpapierdepots und weiterem Vermögen auf die nächste Generation und zur Vermeidung von innerfamiliärem Konfliktpotenzial! +++
Themenschwerpunkte- Zivilrechtliche Motivation und Ausgangslage unter Berücksichtigung der geplanten Reform des Personengesellschaftsrechts
- Abgrenzung zur originären Gewerblichkeit: Betriebsaufspaltung, gewerblicher Grundstückshandel, Verklammerungsrechtsprechung
- Abgrenzung zu Sonderfällen der Gewerblichkeit: Prägung, Abfärbung, Infektion, mitunternehmerische Betriebsaufspaltung, Zebragesellschaft
- Steuerliche Überschussermittlung trotz handelsrechtlicher Bilanzierungs- und Veröffentlichungspflicht
- Leistungen zwischen Gesellschafter und seiner vermögensverwaltenden Personengesellschaft (Dienstleistungen, Vermietung, Darlehen)
- Quotenbetrachtung des § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO: Verkäufe und Übertragungen vom Gesellschafter an die Gesellschaft, Übertragung der Gesellschaftsanteile an Kinder, Anteilsverkäufe, Grundstücksverkäufe durch die Gesellschaft
- Diverse Problemfelder bei der analogen Anwendung von § 15a EStG
- Blick über den Tellerrand in die gewerblich geprägte Personengesellschaft, die nur Vermögen veraltet
Seminardauer
09.00 Uhr - 14.00 Uhr
Termine
Online
04.05.2021
Online
07.05.2021
Online
10.05.2021
Online
26.05.2021
Online
07.06.2021
Online
25.06.2021