+++ Achtung: Extrem kurze Antragsfrist – Deadline: 31. August 2022! – Lukas Hendricks führt Sie wie immer fachkompetent durch den Antragsprozess! +++
Mitten in der Ferienzeit hat das BAFA die Antragsmöglichkeit zum Energiekostendämpfungsprogramm geschaffen. Energieintensive Unternehmen bestimmter Branchen können danach Beihilfen bis zu 50 Millionen € pro Unternehmen zu in 2022 gestiegenen Energiekosten erhalten.
Die Förderung ist insgesamt auf 5 Milliarden € Haushaltsmittel begrenzt. Wenn mehr Beihilfeanträge eingehen als Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, werden die eingeplanten Fördermittel anteilig auf alle pünktlich und vollständig eingegangenen Beihilfeanträge verteilt.
Der Antrag ist ausschließlich über das elektronische Portal der BAFA zu stellen und beinhaltet zahlreiche zu erstellende Nachweise bezüglich der Energiekosten.
In unserem Blitz-Seminar erklärt Ihnen unser Wirtschaftshilfenexperte, Steuerberater Lukas Hendricks, wer die Beihilfe erhält, wie hoch die Förderung ausfallen kann und führt Sie durch den Antragsprozess.
Themenschwerpunkte:
- Antragsberechtigte Branchen
- Weitere Antragsvoraussetzungen
- Förderhöhe
- Bewilligungsverfahren
- Definitionen der verwendeten Begriffe
- Notwendige Unterlagen, Erklärungen und Bescheinigungen
- Antrag im Portal ELAN K2
Jede(r) Teilnehmer*in erhält einen Vorerfassungsbogen der relevanten Antragsdaten in Microsoft Excel zur praktikablen Kommunikation mit dem Mandanten und Dokumentation.
Achtung:
Aufgrund der knappen verbleibenden Antragsdauer empfiehlt es sich, infrage kommende Mandanten aus energieintensiven Branchen unbedingt vorab zu informieren und gerne auch auf die Teilnahme am Seminar hinzuweisen.
Aufgrund der knappen verbleibenden Antragsdauer empfiehlt es sich, infrage kommende Mandanten aus energieintensiven Branchen unbedingt vorab zu informieren und gerne auch auf die Teilnahme am Seminar hinzuweisen.
Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie konkret erwartet ...
Termine
Referent*in

Lukas Hendricks (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, MBA International Taxation)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228-5200013
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen