Menü
+++ Das neue Mindestbesteuerungsgesetz 2024 in der praktischen Umsetzung +++
Für eine einheitliche Ausgestaltung der globalen Mindestbesteuerung hat der Rat der EU am 15.12.2022 die Mindestbesteuerungsrichtlinie beschlossen, die von den EU-Mitgliedstaaten bis zum 31.12.2023 in nationales Recht umzusetzen ist. In Deutschland wurde diesbezüglich im August 2023 ein Regierungsentwurf veröffentlicht, der ein neues Stammgesetz zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen (MinStG) sowie Änderungen in weiteren Gesetzen (z.B. EStG, AStG) beinhaltet.
In diesem Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Neuerungen – inkl. der möglichen nationalen Ergänzungssteuer, Erleichterungen und Konsequenzen für die Praxis.
Themenschwerpunkte:
- Detaillierter Überblick über die steuerlichen Neuerungen
- Wer ist betroffen?
- Was ist zu ermitteln?
- Wie erfolgt die Sicherstellung der Mindestbesteuerung?
- Welche Erklärungen sind einzureichen?
- Praktische Hinweise und Empfehlungen
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Prof. Dr. Katrin Hamacher (Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Rechtsanwälte
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Rechtsanwälte