Lehrgangsinhalt
Modul I:- Das Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland
- Ärztliches und zahnärztliches Berufsrecht sowie das Berufsrecht anderer Heil- und Heilhilfsberufe - inklusive Apotheken
- Das Zulassungsverfahren - Notwendige Genehmigungen im Praxisbetrieb
- Ertrag- und Umsatzsteuerrecht speziell für Ärzte, Zahnärzte und nichtärztliches Personal
- Die Praxisbewertung
- Praxiskooperation und Praxisfusion rechtlich - inklusive Selektivverträge, Fach- / Hausarztverträge und integrierte Versorgungsverträge
- Praxiskooperation und Praxisfusion steuerlich
- Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis - Social Media - Werberecht
- Die Abrechnung nach EBM und GOÄ bei den niedergelassenen Ärzten sowie der Problemkreis “Wirtschaftlichkeitsprüfung / Regressverfahren”
- Die Abrechnung nach BEMA und GOZ bei den niedergelassenen Zahnärzten sowie zahnmedizinische Grundbegriffe
- Betriebswirtschaftliche Praxisführung - inklusive Praxisgründung, Finanz- und Rechnungswesen, Praxiscontrolling und Besonderheiten in Praxiskooperationen
- Die Besonderheiten bei der Beratung von Pflegeheimen und Pflegediensten
- Die Besonderheiten bei der Beratung von Apotheken
- Die Arzt- und Zahnarztpraxis in der Krise / Insolvenz
Veranstaltungsdauer
Jeweils 08.30 Uhr - 18.00 Uhr
Ausnahme: 14.00 - 18.30 Uhr am 04.05.2021
Die Prüfungen finden jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr statt.
Für Teilnehmer mit Übernachtungswunsch haben wir ein Zimmerkontingent „Stichwort IFU“ im jeweiligen Veranstaltungshotel reserviert.
Gern senden Sie unsere Buchungsvorlage (siehe Downloads) direkt an das Veranstaltungshotel (Button „Homepage“ siehe Veranstaltungsort).
Die Übernachtungskosten sind in der Lehrgangsgebühr NICHT enthalten!
Sie erhalten eine separate Reservierungsbestätigung vom Veranstaltungshotel mit Angabe von Zimmerpreis pro Nacht und Stornierungskonditionen!
Bitte beachten Sie die vertraglich geregelten Abruffristen und begrenzte Anzahl der gebuchten Zimmer –
Buchen Sie rechtzeitig, zu Lehrgängen wird das Kontingent bis max. 42 Tage vor Veranstaltung gehalten!
Termine
Referent

Heike Junge-Rappenberg (selbst. Trainerin & Beraterin, ausgeb. Praxenmanagerin)

Dr. Mareike Piltz (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht und Mediatorin)

Lukas Hendricks (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, MBA International Taxation)

Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)

Christoph Scheen (Steuerberater, Dipl.-Kaufmann)

Theo Sander (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht)

Angelika Doppel

Anja Möwisch (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht)

Marco Benz (Geschäftsführer apomind CoMM GmbH)

Thomas Uppenbrink (Tätiger Insolvenzverwalter)