+++ Praxisorientierte Beispielanalyse unter Berücksichtigung der Alt- und Neugesellschafterstrukturen – Sichere Vermeidung teurer Fehler +++
Themenschwerpunkte:
- Kurzdarstellung der erfolgten Gesetzesänderungen und neuen Besonderheiten
- Praxisorientierte Beispielanalyse unter Berücksichtigung der Alt- und Neugesellschafterstrukturen
- Beispielsfälle zu grundbesitzenden Personengesellschaften (§ 1 Abs. 2a GrEStG) unter Beachtung des neuen Anwendungserlasses vom 10.05.2022: Vom Tatbestand erfasste Grundstücke, Anteil am Vermögen der PersG, relevante Gesellschafterwechsel, Zehnjahreszeitraum
- Praxisbeispiele zu grundbesitzenden Kapitalgesellschaften (§ 1 Abs. 2b GrEStG)
- Beispielanalyse zu Anteilsvereinigungen (§ 1 Abs. 3 und § 1 Abs. 3a GrEStG)
- Fallbeispiele zu Befreiungsvorschriften für Personengesellschaften (§§ 5, 6 und 7 GrEStG)
- Ausblick und Hinweise
Termine
Online
14.09.2023
Referent*in

Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen