Menü

+++ Fachkräftemangel weiter gestiegen – Fremdpersonalbedarf deutlich erhöht – Risiken dramatisch zugenommen +++

 
Themenschwerpunkte:
 
  • Fachkräftemangel im Blick
- Risiko: Zunehmend beliebte Teilzeitarbeit bei Generation Z
- Risiko: Hohe und vorzeitige Altersaustritte bei Generation Baby Boomer durch Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen
 
  • Fremdpersonaleinsatz durch Arbeitnehmerüberlassung effektiv gestalten
- Anforderungen, Grenzen und rechtliche Vorgaben
- Risiken und Haftungsfallen bei Verstößen gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) im eigenen Unternehmen und bei Tochterunternehmen
 
  • Dienst- und Werkverträge erfolgreich anwenden
- Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen
- Straf- und zivilrechtliche Folgen bei Verstößen
 
  • Handlungsempfehlungen und Dokumentationspflichten
- Mindestvorgaben erfüllen
- Unternehmensrisiken steuern
 
 

Termine

195,00
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Referent*in

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)

Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen

Alternative Artikel