Menü

+++ Das Investmentsteuergesetz in der praktischen Anwendung +++



Themenschwerpunkte:

• Das neue Investmentsteuergesetz: Umsetzung der komplizierten Regelungen beim betrieblichen Anleger, differenziert nach Personenunternehmen und Körperschaften
• Was hat sich geändert? – Wann muss die Steuerberatung tätig werden? – Welche möglichen Haftungsgefahren gibt es?
• Bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung von Investmenterträgen
• Ansatz- und Folgebewertung von Investmentanteilen
• Vorabpauschale in der Steuerbilanz
• Hinweise zu den bilanziellen Auswirkungen der Übergangsregelungen zum 31.12.2017
• Teilfreistellung im Betriebsvermögen einschließlich der bilanzellen und ertragsteuerlichen Umsetzung von Änderungen im Teilfreistellungssatz
• Sonderkonstellationen bei der Einlage von Investmentanteilen aus dem PV in das BV
• Latente Steuern
• Auswirkungen auf die Ermittlung des Gewerbeertrags gem. §§ 7 ff. GewStG mit Beispielen
• Auswirkungen auf das Kapitalkonto nach § 15a EStG
• Steuerbelastungsvergleich
• Steuerbescheinigung und Überleitungsrechnung
• Mit den Formularen für die Steuererklärung

Termine

315,00
pro Person
Zzgl. USt.

Referent*in

image
Christian Anemüller (Dipl.-Finanzwirt)

Ansprechpartner*in

image
Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228 52 000 40

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen