Menü
Themenschwerpunkte:
 
  • Feststellungen zum Eigenkapital der GmbH (§§ 27, 28 KStG): Steuerliches Einlagekonto und Sonderausweis verstehen und beherrschen
  • Die Bedeutung der Feststellungen nach §§ 27, 28 KStG bei der Kapitalerhöhung, Kapitalherabsetzung und Liquidation der GmbH sowie der Umwandlung einer UG in die Rechtsform der GmbH
  • Darlehensverhältnisse zwischen dem Gesellschafter und der GmbH: Abzinsung, Besteuerung der Zinserträge, verdeckte Gewinnausschüttung
  • Nachträgliche Anschaffungskosten auf die Beteiligung i. S. d. § 17 Abs. 2a EStG
  • Das BMF-Schreiben vom 07.06.2022 zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung vom Gesellschafterdarlehen (§17 Abs. 2a EStG)
  • HGB-Regelung bei der KG und das gesellschaftsvertragliche Vierkontenmodell als Alternative
  • Korrespondierende Bilanzierung zwischen Verrechnungskonto und Sonderbilanz
  • Spiegelbildmethode für Beteiligungen im Betriebsvermögen

Termine

315,00
pro Person
Zzgl. USt.

Referent*in

image
André Kahlert (Steuerberater Dipl.-Finanzwirt (FH) Master of Laws)

Ansprechpartner*in

image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000 13

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen