- Unterscheidung von pfändbaren, bedingt pfändbaren und unpfändbaren Beträgen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Überstunden, Urlaubsabgeltung etc.)
- Die Drittschuldnererklärung nach § 840 ZPO
- Ermittlung des Gehalts durch die „Nettomethode“ – Auswirkungen auf den Drittschuldner bei fehlerhafter Berechnung
- Ermittlungspflichten des Drittschuldners bezüglich unterhaltspflichtiger Personen des Schuldners
- Lohnverschleierung – Lohnverschiebung
- Die Pfändung von Unterhalt – Laufender Unterhalt, Unterhaltsrückstand etc.
- Behandlung von vorliegenden Sonderpfändungen
- Auswirkung der Pfändung auf sog. Sonderzahlungen
- Der Arbeitnehmer in der Insolvenz
- Vorpfändung nach § 845 ZPO
- Vermeidung von Berechnungsfehlern
Veranstaltungsdauer
9.00 Uhr - 16.30 Uhr
Termine
München
23.05.2019
Frankfurt
06.06.2019
Stuttgart
12.06.2019
Mannheim
26.06.2019
Referent

Dieter Schüll (Experte für Zwangsversteigerungs- und Zwangsvollstreckungsrecht)