Themenschwerpunkte
- Die neuesten Rechtsentwicklungen im Bereich der Lohnsteuer und Sozialversicherung 2021
- „Brennpunkt“ Elektromobilität mit allen Fördermöglichkeiten und Buchungsvorschlägen
- Neue „Haftungsfallen“ für den Arbeitgeber gegenüber Finanzamt, Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft und Arbeitnehmern – inkl. BP-Erfahrungen
- Wenn das E-Bike in der Lohnbuchhaltung ein Pedelec ist…und andere praxisnahe Optimierungsbausteine
- Wird in der Steuerkanzlei auf Knopfdruck alles einfacher und billiger? – Digitalisierung im „Lohn“ als Chance!
- Die Auswirkungen des JStG 2020 auf die Lohnabrechnung – Der neue § 8 Abs. 4 EStG (Zusätzlichkeitserfordernis für AG-Leistungen/Gutscheine)
Termine
Referent

Heinz Rüdiger Seidel (Steuerberater, Dipl.-Betriebswirt)

Pascal Wiedemann (Spezialist für Lohngestaltung und Lohnbuchhaltung)