+++ Das Bundesfinanzministerium hat die Lohnsteuerrichtlinien mit Wirkung zum 01.01.2023 umfassend überarbeitet - In unserem Online-Seminar informieren wir Sie über die wesentlichen Änderungen für die tägliche Praxis +++
Themenschwerpunkte:
- Werkzeuggeld - LStR 3.30
- Sachzuwendungen – LStR 8.1 und 8.2
- Gestellung von Fahrzeugen – LStR 8.1
- Doppelte Haushaltsführung – LStR 9.11
- Aufmerksamkeiten – LStR 19.6
- Steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit – LStR 3.b
Hinweis: Die Kenntnis der Lohnsteuerrichtlinien ist unentbehrlich, um die Auffassung des BMF bei der Lohnsteuernachschau und der Lohnsteueraußenprüfung dezidiert beurteilen zu können.
Dadurch wird den Seminarteilnehmer*innen eine gezielte Prüfungsvorbereitung, die Aufdeckung eventueller Schwachstellen und eine prüfungssichere Erstellung der Lohnabrechnungen ermöglicht.
Dadurch wird den Seminarteilnehmer*innen eine gezielte Prüfungsvorbereitung, die Aufdeckung eventueller Schwachstellen und eine prüfungssichere Erstellung der Lohnabrechnungen ermöglicht.
Termine
Referent*in

Heinz Rüdiger Seidel (Steuerberater, Dipl.-Betriebswirt)
Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater-Mitarbeiter*innen