Themenschwerpunkte
- Was sind Lohnkonzepte? – Nutzen, Vorteile & Umsetzung
- Der notwendige Überblick über den „ParagrafenDschungel“ §§ 3, 8, 22 und 40 EStG: Vom Sachbezug bis zur Erholungsbeihilfe
- Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
- Gestaltungen von Neueinstellungen und Gehaltserhöhungen anhand praktischer Beispiele
- Lohnumwandlung – geht das überhaupt?
- „Fallen“ im System: Auf welche Gestaltungen man besser verzichten sollte
- Aktuelle Neuigkeiten aus dem „Lohnkonzept-Labor!“ (JStG 2020)
- Mehrwerte durch Lohnberatung schaffen und abrechnen – Steigerung der Attraktivität der Kanzlei im Hinblick auf die Mandatsbindung und die Neumandatsakquise
Seminardauer
09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstaltungsart
Termine
Online
19.04.2021
Dauer: 09:00 - 15:00 Uhr
Online
26.04.2021
Online
05.05.2021
Online
10.05.2021
Online
26.05.2021
Online
09.06.2021
Referent

Pascal Wiedemann (Spezialist für Lohngestaltung und Lohnbuchhaltung)