Menü

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Steuerkanzleien enorme Chancen, birgt jedoch auch nicht unerhebliche rechtliche Herausforderungen. In diesem zweistündigen Seminar erfahren Sie, wie Sie KI effizient in Ihrer Kanzlei einsetzen können und dabei die Vorgaben des neuen AI Act der EU beachten. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Transparenz, Sicherheit und Verantwortlichkeit bei der Nutzung von KI-Systemen gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Kanzlei steigern können.

 

Themenschwerpunkte:

  1. Kurzüberblick Künstliche Intelligenz
    • Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von KI und generativer KI in Kanzleien
  2. Der neue AI Act der EU – Ziele und Anforderungen
    • Kategorisierung von KI-Systemen nach Risikoklassen.
    • Pflichten für Nutzer und Anbieter: Transparenz, Dokumentation und Überwachung
  3. Datenschutz und KI
    • DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten in Steuer- und Rechtskontexten

 

Ihr Mehrwert

Nach dem Seminar kennen und verstehen Sie die Anforderungen des AI Acts der EU und wissen, wie Sie KI-Systeme rechtssicher und effizient in Ihrer Kanzlei einsetzen. Praxisnahe Beispiele und konkrete Hinweise erleichtern Ihnen den Einstieg, damit Sie die Vorteile der KI für Ihre Arbeit voll ausschöpfen können. Bereiten Sie Ihre Kanzlei auf die Zukunft vor – sicher, effizient und compliant!

Termine
275,00
p.P.
Zzgl. USt.
Referent*in
image
Martin Figatowski, LL.M. tax (Rechtsanwalt)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater/innen