Menü

+++ Übertragung von Grundstücken mit Nießbrauchs- und Wohnrechtsvereinbarungen, von Kapitalvermögen / Wertpapieren, von Rentenversicherungen und von Gesellschaftsanteilen mit Nießbrauchsrechten +++



Der Vorbehalt und die Einräumung von Nießbrauchs- und Wohnrechten sind „Klassiker“ sowohl der vorweggenommenen Erbfolge als auch der testamentarischen Gestaltung. Gleichwohl tauchen im Detail immer mal wieder nicht eindeutig geklärte Abgrenzungsfragen und Unsicherheiten auf. Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die für die Praxis wichtigen Fragestellungen rund um die Themen Nießbrauch und Wohnrecht sowohl für den privaten als auch für den unternehmerischen Bereich.
Themenschwerpunkte:
 
  • Übertragung von Grundstücken mit Nießbrauchs- und Wohnrechtsvereinbarungen
- Nießbrauchs- oder Wohnrechtsvorbehalt als typische Praxisfälle
- Unentgeltliche Zuwendung eines Nießbrauchs- oder Wohnrechts
- Einkommensteuerliche Gestaltungs- und Abgrenzungsfragen
- Erbschaft- und schenkungsteuerliche Gestaltungs- und Abgrenzungsfragen
- Grunderwerbsteuerliche Fragestellungen
- Besonderheiten bei Ehegatten/eingetragenen Lebenspartnern
- Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und aktueller Verwaltungsanweisungen
  • Übertragung von Kapitalvermögen/Wertpapieren mit Nießbrauchsrechten
  • Übertragung von Rentenversicherungen mit Nießbrauchsrechten
  • Übertragung von Gesellschaftsanteilen mit Nießbrauchsrechten

Termine

195,00
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Referent*in

Prof. Dr. Gerd Brüggemann (Langjähriger Dozent a.d. Hochschule der Finanzen NRW)

Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen

Alternative Artikel