+++ Achtung: Vermeiden Sie Haftungsrisiken, wenn der Lohn doppelt gezahlt werden muss! – Zustellungen der Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse jetzt auch elektronisch! +++
Themenschwerpunkte:
- Einführung in die Lohn - und Gehaltspfändung
- Ablauf der Pfändung: Vorpfändung, Pfändung, Fristen
- Drittschuldnererklärung: Zweck, Inhalt und Rechtsfolgen
- Berechnung des pfändbaren Teils des Einkommens mit Beispielen
- Umsetzung der Lohnpfändung in der betrieblichen Praxis
- Ausnahmetatbestände (Mehrfachpfändungen, Mehrfacheinkommen, Pfändungsschutz etc.)
- Arbeitsrechtliche Aspekte der Lohn- und Gehaltspfändung
- Beendigung der Pfändung
Termine
Online
22.08.2022
Referent*in

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen