+++ Mandanten von Insolvenz bedroht – Steuerbüros unter Druck – Mindestlohn und dynamische Geringfügigkeitsgrenze bereiten Kopfzerbrechen – Neue EU-Entsenderichtlinie „Logistik“ verschärft den Lohndruck +++
Themenschwerpunkte:
- Mindestlohnvorgaben
- Gesetzlicher Mindestlohn und neue dynamische Geringfügigkeitsgrenze
- Tariflicher Mindestlohn kompakt
- Betriebliche Übungen
- Tariflicher Mindestlohn kompakt
- Betriebliche Übungen
- Abgrenzen von laufendem Arbeitsentgelt (Phantomlohn)
- Laufendes Arbeitsentgelt und Einmalzahlungen sicher unterscheiden
- Bedeutung des Phantomlohns für den Arbeitgeber
- Gestaltungsvarianten bei der Entgeltfindung
- Bedeutung des Phantomlohns für den Arbeitgeber
- Gestaltungsvarianten bei der Entgeltfindung
- Risiken bei unzureichender Entgeltzahlung
- Grundsätze und Ausnahmen
- Sonderfall: Arbeit auf Abruf
- Sonderfälle
- Sonderfall: Arbeit auf Abruf
- Sonderfälle
- Rechtsfolgen für Mandanten und Steuerberater*innen
Termine
Online
24.04.2023
Referent*in

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen