Themenschwerpunkte:
Herstellung von Win-Win-Situationen als Kernkompetenz in digitalen Zeiten
Nutzen und Konzentration als Maßstäbe für Wertschätzung
Konstruktive Ergebnisse in schwierigen Situationen und in Konfliktfällen
Herstellung von Win-Win-Situationen als Kernkompetenz in digitalen Zeiten
- Gesprächspartner wirklich verstehen! Und wirklich verstanden werden!
- Balance zwischen Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Konstruktive, wertschätzende Atmosphäre und Beziehungsebenen
- Aktiv zuhören, richtig fragen, sachlich und überzeugend argumentieren!
- Wann und wie welche Kontaktform am Besten funktioniert
Nutzen und Konzentration als Maßstäbe für Wertschätzung
- Souveränität in Argumentation und Problemlösungskompetenz
- Schwierige Gespräche mit psychologischem Knowhow souverän steuern
- Überzeugen durch Auftreten, Nutzen und die richtige Ausdrucksweise
- Nie mehr sprachlos: Konstruktiv, intelligent und spontan reagieren!
- Erfolgreiche Gesprächstechniken für Dialoge, Diskussionen und Verhandlungen
Konstruktive Ergebnisse in schwierigen Situationen und in Konfliktfällen
- Komplexe Gesprächssituationen unvorbereitet meistern
- Schwierige Situationen professionell, wertschätzend und lösungsorientiert gestalten
- Fünf entscheidende Regeln für Ihr effizientes Konfliktmanagement
- Mit Stil, Etikette und persönlicher Wirkung punkten - besonders, wenn’s mal stressig oder kompliziert wird
Veranstaltungsart
Termine
Online
02.06.2023
Dauer: 09:00 - 15:00Uhr
Online
12.06.2023
Referent*in

Kay F. Weltersbach (Studienleiter Marketing & Kommunikation)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater-Mitarbeiter*innen