+++ ESt – USt – Berufsrecht – Praxisgründung und -aufgabe +++
Lehrgangsinhalte:
- Grundlagen des ärztlichen Berufsrechts und der Rechtsformwahl - Typische Kooperationsformen in der Praxis
- Praxisgemeinschaft - Gemeinschaftspraxis
- Teil-Gemeinschaftspraxen
- Job-Sharing, Anstellung von Ärzten
- Grundzüge der vertraglichen Gestaltung und Zulassungsvoraussetzungen
- Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
- Strategische Gestaltungen mit MVZ
- Einkommensteuerliche Spezialprobleme und Gestaltungsmöglichkeiten
- Gewinnermittlung und Besonderheiten der einzelnen Kooperationsformen
- Optimale Gewinnverteilung
- Grundlagen der gewerblichen Infektion von Einkünften inkl. aktueller Rechtsprechung zur Mitunternehmerschaft
- Aktuelle umsatzsteuerliche Brennpunkte bei der Beratung von Arztpraxen
- Umsatzsteuerliche Besonderheiten bei Ärzten und anderen Heilberufen
- Besonderheiten beim Vorsteuerabzug
- Umsatzsteuerliche Gestaltung von Mietverträgen
- Beratungsempfehlungen zur Kleinunternehmerregelung
- Zeitliche Anforderung bei der Zuordnung von Wirtschaftsgütern
- Grundlagen der Gründung bzw. Erweiterung von Gesellschaften (inkl. Kurzübersicht UmwStG)
Termine
Online
05.10.2023
Referent*in

Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228-5200013
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen