Menü

Ihre Ergebnisse zu "digitalisierung"

Steuer-News
Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden.
Steuer-News
...können Unternehmen Zuschläge von 20 bis 70 Prozent auf die Fixkostenerstattung erhalten. Streichung der Zuschüsse zu Investitionen in bauliche Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten und Digitalisierung: Diese Investitionszuschüsse haben erfolgreich dazu beigetragen, dass Unternehmen Anpassungen zur Fortführung des Geschäftsbetriebs in Pandemiezeiten vornehmen konnten. Nach mehr al...
Steuer-News
Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden.  Nach einem entsprechenden Beschluss der Bundesregierung vom 19. Januar 2021 hat die...
Steuer-News
...via Briefpost) erhobene Klagen sind ab dem 01.01.2023 grundsätzlich unzulässig! Wie Sie das „beSt“ zügig einrichten und (rechts-) sicher im Kanzleialltag nutzen können, zeigt Ihnen Digitalisierungsexperte und Steuerberater Jens Henke in unseren Online-Seminaren oder alternativ im orts- und zeitunabhängigen Videoformat. 
Team
Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden.
Team
...können Unternehmen Zuschläge von 20 bis 70 Prozent auf die Fixkostenerstattung erhalten. Streichung der Zuschüsse zu Investitionen in bauliche Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten und Digitalisierung: Diese Investitionszuschüsse haben erfolgreich dazu beigetragen, dass Unternehmen Anpassungen zur Fortführung des Geschäftsbetriebs in Pandemiezeiten vornehmen konnten. Nach mehr al...
Team
Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden.  Nach einem entsprechenden Beschluss der Bundesregierung vom 19. Januar 2021 hat die...
Team
...via Briefpost) erhobene Klagen sind ab dem 01.01.2023 grundsätzlich unzulässig! Wie Sie das „beSt“ zügig einrichten und (rechts-) sicher im Kanzleialltag nutzen können, zeigt Ihnen Digitalisierungsexperte und Steuerberater Jens Henke in unseren Online-Seminaren oder alternativ im orts- und zeitunabhängigen Videoformat. 
Karriere
Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden.
Karriere
...können Unternehmen Zuschläge von 20 bis 70 Prozent auf die Fixkostenerstattung erhalten. Streichung der Zuschüsse zu Investitionen in bauliche Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten und Digitalisierung: Diese Investitionszuschüsse haben erfolgreich dazu beigetragen, dass Unternehmen Anpassungen zur Fortführung des Geschäftsbetriebs in Pandemiezeiten vornehmen konnten. Nach mehr al...
Karriere
Zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung können digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort abgeschrieben werden.  Nach einem entsprechenden Beschluss der Bundesregierung vom 19. Januar 2021 hat die...
Karriere
...via Briefpost) erhobene Klagen sind ab dem 01.01.2023 grundsätzlich unzulässig! Wie Sie das „beSt“ zügig einrichten und (rechts-) sicher im Kanzleialltag nutzen können, zeigt Ihnen Digitalisierungsexperte und Steuerberater Jens Henke in unseren Online-Seminaren oder alternativ im orts- und zeitunabhängigen Videoformat. 


Filtern
Schließen