Menü

+++ Eilmeldung: Deutsche Rentenversicherung prüft jetzt alle Gesellschafter-Geschäftsführer und Angehörigen – Mindestlohngesetz weitet die Pflicht zur Aufzeichnung von Arbeitszeiten aus – Verschärfte Nachweispflichten seit 01.08.2022: Es drohen Bußgelder bei Verstößen – Neuer Schwerpunkt: Gesetzlicher Mindesturlaub und Vorgaben für die betriebliche Praxis – Steuerberater*innen leiden unter der fortschreitenden Komplexität: Mindestlohn – Dynamische Geringfügigkeitsgrenze – Statusfragen! +++



Themenschwerpunkte:
 
  • Alle wichtigen Neuerungen und aktuellen Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht (Vorgaben für die Führung elektronischer Entgeltunterlagen, Verschärftes Nachweisgesetz jetzt mit Bußgeldern)
  • Fokus: Flächendeckende Statusfeststellung im Rahmen der turnusmäßigen Betriebsprüfungen
- Haftungsrisiken bei Fremdpersonal (Arbeitnehmerüberlassung, Werkverträge)
- Haftungsrisiken und Vertrauensschutz bei Angehörigen sowie Geschäftsführern
  • Fokus: Beschäftigungsverhältnisse
- Geringfügig entlohnte Beschäftigungen (dynamische Geringfügigkeitsgrenze und deren Auswirkungen, Mindestlohn, Arbeitszeitschwankungen, RV-Pflicht mit opt-out)
- Kurzfristige Beschäftigungen (Befristen und vorübergehend oder auf Dauer beschäftigen, Berufsmäßigkeit vermeiden)
  • Fokus: Gesetzlicher Mindesturlaub
- Kompakter Überblick zu den rechtlichen Vorgaben (Hinweispflichten)
- Sonderfälle: Kürzungen (Familienzeiten, Freistellungen)
  • Fokus: Phantomlohnrisiken und alleinige AG-Haftung für sämtliche SV-Beiträge
- Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns (Grundsätze, Ausnahmen)
- Rechtsfolgen für Mandanten und Steuerberater
  • Wo lauern weitere große Gefahren? – Erfolgreiche Präventionsmaßnahmen
  • Prüfungsschwerpunkt „Versicherungspflicht“ und „Besondere Personengruppen“
  • Prüfungsschwerpunkt „Beiträge, Absicherung der Beitragsfreiheit in allen Fällen“
  • Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick: Gesetzliche Bestimmungen in der Praxis
  • Checkliste „Erfolgreiche Umsetzung der Bestimmungen im Unternehmen“
  • Aktuelle Übersicht, welche Unterlagen für die Prüfung vorzuhalten sind

Termine

315,00 € 283,50
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Referent*in

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)

Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen

Alternative Artikel