+++ Die Besonderheiten von der Holdingimplementierung bis zum Exit +++
Themenschwerpunkte:
- Schaffung eines Kapitalgesellschaftskonzerns: Gründe für die Etablierung einer Holdingstruktur
- Die Alternativen „Gründung einer Holding/operativen Gesellschaft“, „Zukauf einer GmbH-Beteiligung“ und „Anteilstausch nach § 21 UmwStG“
- Die Möglichkeiten der Verlustnutzung bei Anteilserwerb nach § 8c und § 8d KStG
- Die Besteuerung laufender Erträge (KSt / GewSt): (Disquotale) Gewinnausschüttungen – VGA – Verdeckte Einlage – Verdeckte Gewinnausschüttung im Dreieck – Darlehensgewährung Muttergesellschaft an Tochtergesellschaft
- Steuerliches Einlagekonto
- Korrekturnorm § 32a KStG, Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden bei VGA oder verdeckter Einlage
- Organschaft als Alternative: Voraussetzungen – Laufende Besteuerung
- Besteuerung von Veräußerungsgewinnen
Termine
Online
05.06.2023
Referent*in

Tim Bauer (Steuerberater)
Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen