+++ Inkl. des BMF-Schreibens zu Krypto-Währungen vom 10.05.2022 +++
Themenschwerpunkte:
- Die technischen Grundlagen zu Blockchain und Kryptowährungen sowie Non Fungible Token (NFT)
- Funktionsweise von Blockchain bzw. DLT-Technologien
- Private/Public Key, Wallet, Bedeutung von Kryptowährungen
- Überblick über einzelne Kryptowährungen
- Überblick über NFT (virtuelles Land, NFT-Art)
- Private/Public Key, Wallet, Bedeutung von Kryptowährungen
- Überblick über einzelne Kryptowährungen
- Überblick über NFT (virtuelles Land, NFT-Art)
- Einkommensteuerliche Beurteilung von Kryptowährungen und NFT im Privatvermögen
- Steuerrechtliche Einordnung: Mining, Forks, Lending, Staking, Airdrop etc.
- Abgrenzung „Gewerblichkeit / Private Vermögensverwaltung“
- Abgrenzung „Gewerblichkeit / Private Vermögensverwaltung“
- Einkommensteuerliche Beurteilung von Kryptowährungen und NFT im Betriebsvermögen
- Hands on: Erstellung einer Kryptosteuererklärung
- Umgang mit Kryptosteuerreporten, Aufbereitung von Daten, Formulierungshinweise für Anschreiben an das Finanzamt
- Verfahrensrechtliche Überlegungen (Mitwirkungspflichten, Einspruch, ADV, Klage)
- Umgang mit dem BMF-Schreiben zu Kryptowährungen vom 10.05.2022
- Ausblick: Decentralized Finance (DeFi)
- Umgang mit dem BMF-Schreiben zu Kryptowährungen vom 10.05.2022
- Ausblick: Decentralized Finance (DeFi)
Veranstaltungsart
Termine
Online
28.07.2022
Dauer: 09:00 - 14:00 Uhr
Online
12.08.2022
Online
23.09.2022
Online
07.10.2022
Referent*in

Aaron Seeberg (Master of Arts (Taxation))

Martin Figatowski, LL.M. tax (Rechtsanwalt)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228-5200013
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen