Themenschwerpunkte:
- Steuerliche Grundlagen verschiedener Geschäftsmodelle im Online-Handel / E-Commerce
- Besteuerung verschiedener Geschäftsmodelle im Internet: Von Influencern, Vermittlern, Händlern und Portalbetreibern
- Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung
- „Sonderproblem“ Aufzeichnungspflichten beim Cloud-Computing
- Praktische Lösungsansätze zur Erfassung und Verbuchung von Onlineumsätzen
- Umsatzsteuerliche Spezialprobleme beim Online-Handel / E-Commerce
- Neuregelung der Fernverkaufsumsätze seit dem 01.07.2021
- Innergemeinschaftlicher Fernverkauf
- Fernverkauf aus dem Drittland
- Lieferkettenfiktion bei der Einschaltung elektronischer Schnittstellen
- Bestimmungslandprinzip und One-Stop-ShopVerfahren
- One-Stop-Shop-Verfahren und Kleinunternehmerregelung
- Ungelöste Probleme beim Einsatz von Warenlagern und Fulfillment-Centern
- Weitere geplante Änderungen durch die E-Commerce-Richtlinie
- Online-Handel / E-Commerce und Zollrecht
- Das Import-One-Stop-Shop-Verfahren
- Besonderheiten bei der Einfuhrumsatzsteuer
- Was Steuerberater*innen sonst noch dazu wissen müssen
Termine
Online
25.09.2023
Online
29.09.2023
Referent*in

Thorsten Krain (Dipl.Finanzwirt, LL.M, Steuerberater)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228-5200013
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen