Themenschwerpunkte:
- Die Grundlagen des Reihengeschäftes
- Zuordnung der Warenbewegung allgemein
- Die Warenbewegung durch den ersten Abnehmer, durch den letzten Abnehmer und durch einen mittleren Unternehmer (Zwischenhändler)
- Reihengeschäfte in der EU
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Rechtslage nach der Mehrwertsteuersystemrichtline
- Grundfälle zum Reihengeschäft in der EU
- „Steuerfalle“ Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Dreiecksgeschäft nach § 25b UStG
- Der notwendige Überblick über Reihengeschäfte ins Drittland
- Ausfuhr
- Problemfälle
- Gefahren im Drittland
Termine
Online
25.09.2023
Referent*in

Prof. Dr. Peter Mann (Dozent an der Hochschule der Finanzen NRW)
Ansprechpartner*in

Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228-5200045
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen