Menü
Lehrgangsinhalte:

Modul I
Steuerliche Besonderheiten rund um den Erwerb einer Immobilie
  • Die Zuordnung der Immobilie zum Betriebsvermögen (Anlagevermögen/Umlaufvermögen) bzw. zum Privatvermögen
  • Die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung im Erstjahr
  • Kaufpreisaufteilung GruBo/Gebäude
  • Grunderwerbsteuerliche Fragestellungen
 
Modul II
Die steuerlichen Bearbeitungsschwerpunkte während des Besitzes einer Immobilie
  • Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach dem Erstjahr
  • Erhaltungsaufwand/Herstellungsaufwand (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG, § 82b EStDV)
  • Abschreibung / Sonderabschreibung
  • Option zur umsatzsteuerpflichtigen Vermietung
 
Modul III
Steuerliche Fragen im Zuge der Veräußerung/Übertragung einer Immobilie
  • Der Verkauf einer Immobilie als privates Veräußerungsgeschäft nach § 23 EStG
  • „Gefahrenherd“ Gewerblicher Grundstückshandel
  • Bildung und Auflösung der § 6b EStG-Rücklage
  • Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG
 
Modul IV
Spezialfälle zur Immobilienbesteuerung aus der täglichen Praxis
  • Betriebsaufspaltung
  • Immobilien GmbH
  • Vermögensverwaltende GmbH & Co. KG
  • Immobilie im Ausland

Termine

1.160,00
pro Person
Zzgl. USt. und 150,00 € Prüfungsgebühr zzgl. USt

Referent*in

image
Karsten Sievers (Steuerberater)
image
Angela Hauch (StBin, Dipl.-Finanzwirtin, Master of Arts in Taxation (M.A.))

Ansprechpartner*in

image
Aurelio Cortina
cortina@ifu-institut.de
0228 52000 45

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen