Themenschwerpunkte
- Sonderausgaben - Außergewöhnliche Belastungen - Steuerliche Berücksichtigung von Kindern
- Die Einkünfte aus Kapitalvermögen sowie die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Besonderheiten zur Erstellung der Einkommensteuererklärung - Die Einnahme-Überschuss-Rechnung nach § 4 Abs. 3 EStG
- Die Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit sowie sonstige Einkünfte
Schriftliche Abschlussprüfung über Microsoft Teams. Kamera erforderlich!
Veranstaltungsdauer
Jeweils 9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Prüfung: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Termine
Online A
08.03.2021 - 11.03.2021
Prüfung:
26.03.2021
26.03.2021
Referent

Heinz Rüdiger Seidel (Steuerberater, Dipl.-Betriebswirt)

Achim Neumann ( Steuerberater, Dipl. Finanzwirt, LL.M.)

Hendrik Beckmann (Dipl.-Finanzwirt)

Angela Hauch (StBin, Dipl.-Finanzwirtin, Master of Arts in Taxation (M.A.))