+++ Die Lehrgangsteilnehmer*innen werden in die Lage versetzt, neben der praktischen Durchführung einer Satzungsprüfung den Mandanten über die steuerlichen Pflichten aufzuklären und Rückfragen zur Rechnungslegung, Umsatzsteuer und zum Spendenrecht beantworten zu können +++
Lehrgangsinhalte:
Modul I
Rechtsform – Grundzüge der Besteuerung – Steuerbegünstigte Zwecke – Satzungsvoraussetzungen – Veranlagungsverfahren
Modul II
Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche – Besonderheiten der Vereinsbesteuerung – Mittelverwendungspflichten – Rechnungslegung – Einführung in den SKR 49
Modul III
Zuwendungsrecht – Umsatzsteuer – Tatsächliche Geschäftsführung
ONLINE-ABSCHLUSSPRÜFUNG
In den einzelnen Modulen des Lehrgangs werden selbstverständlich auch relevante aktuelle Entwicklungen im Gemeinnützigkeitsrecht aufgegriffen wie z.B. die Änderung des AEAO vom 12.01.2022!
Veranstaltungsdauer
Jeweils 9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Prüfung online
10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Kamera erforderlich!)
Veranstaltungsart
Termine
Online
08.05.2023 - 10.05.2023
Prüfung:
24.05.2023
24.05.2023
Referent*in

Frank Schlimbach (Dipl.-Finanzwirt, Betriebsprüfer Groß- und Konzernprüfung)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater-Mitarbeiter*innen