Menü
Drei gute Gründe, die jetzt für diesen Lehrgang sprechen:
  • Sie dürfen das! – Das Rechtsdienstleistungsgesetz erlaubt es Ihnen!
  • Ihre Mandanten wollen das! – Etablieren Sie damit ein zusätzliches lukraktives Leistungsgebiet und vertiefen Sie die Beziehung zu Ihren Mandanten!
  • Unsere Referenten können das! – Elmar Uricher und Dr. Manuel Tanck haben in den letzten 20 Jahren eine Vielzahl von Testamentsvollstreckungen abgewickelt, regelmäßig Testamentsvollstrecker beraten sowie zu der Thematik publiziert und geben Ihnen eine Vielzahl von Praxishinweisen für die Abwicklung einer Testamentsvollstreckung an die Hand.

Lehrgangsinhalte:

Modul I
Die notwendigen erbrechtlichen Kenntnisse für die Testamentsvollstreckung – Die Grundlagen der Testamentsvollstreckung (Teil I)
 
Modul II
Die Grundlagen der Testamentsvollstreckung (Teil II) – Die Abwicklungsvollstreckung
 
Modul III
Internationales Privatrecht, Steuer- und Stiftungsrecht – Die Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich

ONLINE-ABSCHLUSSPRÜFUNG
Veranstaltungsdauer
Jeweils 9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Prüfung online
10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Kamera erforderlich!)

Termine

1.290,00
pro Person
Zzgl. USt. und 150,00 € Prüfungsgebühr zzgl. USt

Referent*in

image
Dr. Manuel Tanck (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht)
image
Elmar Uricher (Rechtsanwalt)

Ansprechpartner*in

image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen