Menü

Die lohnsteuerrechtliche Behandlung der Elektromobilität stellt Mitarbeitende häufig vor größere Herausforderungen und Probleme, da die Facetten dieses Themas ungemein vielfältig sind. In diesem Seminar nimmt sich Dipl.-Finanzwirt Leonard Dorn der Problematik an und sorgt für Aufklärung!


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Grundlagenwissen: Klären Sie die grundlegende Frage: Was sind überhaupt Elektrofahrzeuge?
  • Dienstwagennutzung: Sie erfahren, wie Elektromobilität im Rahmen der Dienstwagennutzung zu behandeln ist – sowohl bei der Bruttolistenmethode als auch bei der Fahrtenbuchmethode.
  • Auslagenersatz & Incentives: Das Seminar beleuchtet den Auslagenersatz im Rahmen der Elektromobilität und die Incentives in diesem Zusammenhang.
  • Fahrradgestellung: Sie erhalten präzises Wissen zur Abrechnung der Fahrradgestellung.
  • Umsatzsteuer: Klären Sie die umsatzsteuerlichen Aspekte der Elektromobilität.
  • Sicherheit in der Abrechnung: Sie gewinnen umfassende Sicherheit bei der korrekten lohnsteuerrechtlichen Abrechnung von Elektrofahrzeugen.




Themenschwerpunkte:

  • Was sind überhaupt Elektrofahrzeuge?
  • Elektromobilität im Rahmen der Dienstwagennutzung (sowohl bei der Bruttolistenmethode als auch der Fahrtenbuchmethode)
  • Auslagenersatz im Rahmen der Elektromobilität
  • Incentives im Zusammenhang mit der Elektromobilität
  • Fahrradgestellung in der Abrechnung
  • Elektromobilität im Lichte des UStG


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist eine wichtige Fortbildung für Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter, die mit Lohnabrechnungen und den Besonderheiten der Elektromobilität zu tun haben. Sie erwerben hier das spezielle Wissen, um die komplexen lohnsteuerrechtlichen Anforderungen sicher zu beherrschen und die damit verbundenen Risiken zu kontrollieren.

Ihr Nutzen:
Angesichts der zunehmenden Relevanz von Elektromobilität im Unternehmensumfeld bietet Ihnen dieses Seminar eine entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um die Lohnabrechnung sicher zu gestalten und Ihre Mandanten optimal zu beraten.

 
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
29.09.2025
14:00-16:00 Uhr