Menü

STEUER-NEWS mit Lukas Hendricks: Rückforderungen Corona-Hilfen: Wann kann der Staat verzichten?

Corona-Wirtschaftshilfen: Verzicht auf Rückforderungen und Niederschlagung – Aktuelle Rahmenvorgaben


Am 02.07.2025 wurden neue Vollzugshinweise zu den Coronahilfen veröffentlicht:


Darin haben sich Bund und Länder auf bundeseinheitliche Regelungen zur Zwangsvollstreckung von Rückforderungsansprüchen im Zusammenhang mit den Corona-Wirtschaftshilfen (Überbrückungshilfen, November-/Dezemberhilfen, Neustarthilfen) verständigt.


Diese Regelungen betreffen insbesondere Fälle, in denen eine Rückforderung wirtschaftlich nicht sinnvoll oder rechtlich nicht mehr durchsetzbar ist.


Alle Details erklärt unser Coronahilfen-Experte Steuerberater Lukas Hendricks im Video.

 

Zum Download der Präsentation:
https://www.hendricks-consulting.de/aktuelles/rueckzahlung-coronahilfen-bei-insolvenz/index.html  


Zu den Vollzugshinweisen:
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/Content/Artikel/vollzugshinweise.html

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++

? Alle News und exklusive monatliche Videoupdates inkl. eines monatlichen Liveseminars mit Lukas Hendricks gibt es hier für StB im Abo: https://www.ifu-institut.de/de/monatl...

?... und hier das Pendant für Mitarbeitende in der Kanzlei: https://www.ifu-institut.de/de/monatl...


Um Inhalte von Youtube anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.Mit dem Laden des Videos willigen Sie einer Verarbeitung Ihrer Daten durch Youtube und zur Übermittlung Ihrer in Drittstaaten ein. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und – übermittlung jederzeit widerrufen. Weitere Details, auch zum Risiko der Datenübermittlung in Drittstaaten, finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

 

Aktuelle Empfehlungen