Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung:
Berufsbegleitende Weiterbildung für Finanzprofis
Die Anforderungen an Fachkräfte im Rechnungswesen und Controlling steigen stetig – und mit ihnen die Chancen für alle, die sich gezielt weiterbilden (wollen). Vor diesem Hintergrund ist der Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung als Abschluss nach IHK-Prüfung nicht nur ein Titel: Er ist ein Qualitätssiegel für dringend benötigte Fachkräfte.
Die IFU-Akademie und das IFU-Institut bieten bald einen Lehrgang als Vorbereitung auf die IHK-Prüfung 2026 an und öffnen damit neue Türen für ambitionierte Berufstätige.
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Der Lehrgang richtet sich an Berufstätige im Finanz- und Rechnungswesen, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten.
Ob in der Industrie, Steuerberatung oder im Handel: Bilanzbuchhalter sind gefragte Experten, die komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und unternehmerische Entscheidungen aktiv mitgestalten.
Besonders attraktiv ist der Fernlehrgang für alle, die berufsbegleitend oder auch in Vollzeit lernen möchten: Maximale Flexibilität ist somit garantiert. Die Teilnahme an diesem Lehrgang soll zum Ziel haben, bestmöglich vorbereitet in die IHK-Prüfung im September 2026 zu starten.
Was macht eigentlich ein Bilanzbuchhalter?
Bilanzbuchhalter arbeiten nicht nur operativ, sondern auch zunehmend strategisch. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Analyse der Bilanzkennzahlen
- Prozessoptimierung im Rechnungswesen
- Beratung der Geschäftsleitung
- Schnittstellenfunktion zwischen Fibu, Controlling, Steuerbüro und Management
„Bibus“ sind damit zentrale Ansprechpartner für finanzielle Entscheidungen und tragen maßgeblich zur Unternehmenssteuerung bei.
Wie ist der Lehrgang beim IFU-Institut aufgebaut?
- Videokurs mit ca. 120 Zeitstunden Unterricht
- Skripte und Fallsammlungen für das Selbststudium (ca. 300 Stunden)
- Live-Sessions mit erfahrenen Referenten (ca. 30 Stunden an 15 Terminen)
- Gesamt-Workload: ca. 450 Stunden über mindestens 6 Monate
- Keine Zwischenprüfungen, voller Fokus auf die IHK-Prüfung
- Zugang zum Unterrichtsmaterial bis zur übernächsten Prüfung, das heißt: Einmal die Lehrgangsgebühr bezahlen und so bis zu zwei Prüfungsversuche unternehmen
Die Inhalte sind speziell auf die Prüfungsanforderungen abgestimmt und ermöglichen eine gezielte, praxisnahe Vorbereitung.
Warum IFU?
Es gibt viele Vorteile!
- Rund um die Uhr Zugriff auf unser Lernportal und alle Lehrinhalte
- Lerntempo und Zeitplan selbst bestimmen – ideal für die Vereinigung von Beruf und Familie
- Das Referenten-Team besteht aus erstklassigen Dozenten mit zum Teil langjähriger Vortragserfahrung. Sie sind entweder selbst geprüfte Bilanzbuchhalter, kommen aus der Finanzverwaltung und Steuerberatung oder bringen eine hohe Praxiskompetenz in ihrem jeweiligen Fachgebiet mit
Der Abschluss als Bilanzbuchhalter eröffnet Wege in Führungspositionen, bessere Gehaltsaussichten und befähigt dazu, im Anschluss sogar ein Master-Studium zu absolvieren. Die Berufsbezeichnung erfährt eine hohe Akzeptanz und bringt entsprechende Reputation in der Berufswelt.
Wann startet der Lehrgang?
Der Lehrgang wird schon bald verfügbar sein. Über das untenstehende Formular kann schon jetzt Interesse bekundet werden. Ein Eintrag sichert den Erhalt aller relevanten Informationen und Neuigkeiten aus erster Hand.