Umwandlungen gewinnen in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Eine Vielzahl an Umstrukturierungsmaßnahmen eröffnen sinnvolle Gestaltungsansätze, bergen aber auch enorme steuerliche Risiken. Dieses Kompakt-Seminar zeigt Ihnen in 5 Praxisfällen hilfreiche Umstrukturierungsideen für beratungsrelevante Anwendungsfelder sowie teure Steuerfallen mit entsprechenden Lösungsansätzen auf.
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile:
- Interessante Gestaltungsansätze für häufige Anwendungsfelder
- Vermeidung von gefährlichen Steuerfallen
- Anwendungsorientierte Darstellung in 5 Praxisfällen
- Wichtige Praxishinweise
Themenschwerpunkte:
- Holding in Spezialfällen
- Umwandlung einer GmbH & Co. KG – „viele Wege führen nach Rom“
- Verlustnutzung im Unternehmensverbund optimieren
- Folgeumwandlungen richtig einschätzen
- Formwechsel als „Wolf im Schafspelz“
Empfohlen für:
- Steuerberater/innen,
- Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte,
- Fachberater/innen für die Umstrukturierung von Unternehmen,
- Steuerfach- und Führungskräfte mit Bezug zu Unternehmensumwandlungen und Umstrukturierungen
Referent*in
Marcel Jordan (Steuerberater)
Ansprechpartner*in
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
Online
über Microsoft Teams
18.03.2026
10:00-12:00 Uhr
Termin im Kalender speichern
Online
über Microsoft Teams
02.12.2026
10:00-12:00 Uhr
Termin im Kalender speichern