Die Besteuerung der Personengesellschaften gilt nicht ohne Grund als höchst komplexes Beratungsfeld. Aus Sicht der Gestaltungsberatung lassen sich Personengesellschaften aber gerade wegen ihrer vielen Besonderheiten optimal dazu nutzen, schwierigere Fragestellungen mandantengerecht zu lösen und ungewollte Steuerfolgen zu vermeiden. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen, um für Ihre Mandantschaft einschlägige Anwendungsfälle und Potenziale zu erkennen und Änderungen umzusetzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Grundlagen der Besteuerung: Sie verstehen die komplexen Vorzüge und Eigenheiten von Personengesellschaften.
- Gestaltungspotenziale: Sie lernen, wie Sie durch die Einbindung einer Personengesellschaft eine Betriebsaufspaltung verhindern können.
- Status Quo bewahren: Das Seminar zeigt, wie Sie ungewollte Rechtsfolgen zur Aufrechterhaltung des Status Quo verhindern, wie etwa gewerbliche Infizierungen.
- Optionsmodell: Sie erhalten präzises Wissen zum Optionsmodell für Vermietungsgesellschaften.
- Wegzugsbesteuerung: Sie erfahren, wie Sie eine Wegzugsbesteuerung durch die GmbH & Co. KG vermeiden.
- Investitionsabzugsbeträge: Das Seminar beleuchtet die Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbeträgen über Investitions-KGs.
Themenschwerpunkte:
- Vorzüge und Eigenheiten einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
- Verhindern einer Betriebsaufspaltung durch Einbindung einer Personengesellschaft
- Konservierung eigentlich ungewollter Rechtsfolgen zur Aufrechterhaltung des Status Quo (z.B. gewerbliche Infizierungen, Betriebsaufspaltungen)
- Optionsmodell für Vermietungsgesellschaften
- Vermeiden einer Wegzugsbesteuerung durch die GmbH & Co. KG
- Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbeträgen über Investitions-KGs
Empfohlen für:
Dieses Seminar ist eine wichtige Fortbildung für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die mit der Gestaltung und Beratung von Personengesellschaften befasst sind. Sie erwerben hier das spezielle Wissen, um die komplexen Regelungen sicher anzuwenden und die damit verbundenen Risiken zu kontrollieren.
Ihr Nutzen:
Angesichts der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Personengesellschaften bietet Ihnen dieses Seminar eine entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um Gestaltungsfragen sicher zu navigieren und Ihre Mandanten optimal zu beraten.

