In diesem Update erwarten Sie die relevanten Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die in den rechtlichen Kontext eingeordnet und anhand von Beispielen praxisnah veranschaulicht werden. Der Fokus liegt dabei auf Änderungen, die Sie unmittelbar für Ihre tägliche Arbeit benötigen, insbesondere für die materiell-richtige Erstellung von Steuererklärungen, aber auch im Hinblick auf Ihre fundierte und steueroptimierte Gestaltungsberatung.
Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte:
- Alle wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung 2025 / 2026
- Relevante Änderungen speziell für die Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen 2025
- Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm im Detail
- Neue praxisrelevante Rechtsprechung
- Paradigmenwechsel des § 19 UStG (Kleinunternehmer) mit Anwenderbeispielen
- Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer gem. § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG – Heilsbringer oder steuerliches Eigentor?
- Aktuelles zur E-Rechnung
- Fokus: Außenprüfung – Erweiterte steuerliche Berichtigungspflicht (§ 153 Abs. 4 AO)
- Praxisnahe Veranschaulichung von Steueränderungen
Referent*in
Fabian Erdmann (Diplom-Finanzwirt, Dozent a. d. Hochschule der Finanzen NRW)
Ansprechpartner*in
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
Online
über Microsoft Teams
26.11.2025
09:00-15:00 Uhr
Termin im Kalender speichern
Online
über Microsoft Teams
10.12.2025
09:00-15:00 Uhr
Termin im Kalender speichern
Online
25.11.2026
09:00-15:00 Uhr
Termin im Kalender speichern
Online
09.12.2026
09:00-15:00 Uhr
Termin im Kalender speichern