Die entscheidenden Vorteile des Seminars: 

  • Praxisorientierter Überblick 
Sie erhalten kompakt aufbereitete Informationen zu den wichtigsten steuerlichen Fragestellungen rund um Nießbrauch und Wohnrecht, mit direkter Relevanz für die Beratungspraxis. 
  • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis 
Das Seminar berücksichtigt neueste Urteile und Verwaltungsanweisungen und bringt Sie damit fachlich auf den aktuellen Stand. 
  • Breite Themenabdeckung 
Von Grundstücksübertragungen über Kapitalvermögen bis hin zu Rentenversicherungen – Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit klassischen wie auch neueren Gestaltungsformen. 

 

Dieses Seminar konzentriert sich auf Fragestellungen rund um den Nießbrauch und das Wohnrecht und verschafft Ihnen zu dieser Thematik einen aktuellen steuerlichen Überblick.
Der Vorbehalt und die Einräumung von Nießbrauchs- und Wohnrechten im Zusammenhang mit Grundstücksübertragungen sind „Klassiker“ sowohl der vorweggenommenen Erbfolge als auch der testamentarischen Gestaltung. Darüber hinaus gewinnt der Nießbrauch auch bei der Übertragung anderer Vermögenswerte an Bedeutung. Im Detail tauchen anlässlich solcher Vereinbarungen immer wieder nicht eindeutig geklärte Abgrenzungsfragen und Unsicherheiten auf. Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die für die Praxis wichtigen Fragestellungen rund um die Themen Nießbrauch und Wohnrecht, insbesondere für den privaten Vermögensbereich


Themenschwerpunkte:  

  • Übertragung von Grundstücken mit Nießbrauchs- und Wohnrechtsvereinbarungen 
    • Nießbrauchs- oder Wohnrechtsvorbehalt als typische Praxisfälle 
    • Unentgeltliche Zuwendung eines Nießbrauchs- oder Wohnrechts 
    • Einkommensteuerliche Gestaltungs- und Abgrenzungsfragen 
    • Erbschaft- und schenkungsteuerliche Gestaltungs- und Abgrenzungsfragen 
    • Grunderwerbsteuerliche Fragestellungen 
    • Besonderheiten bei Ehegatten/eingetragenen Lebenspartnern 
    • Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und aktueller Verwaltungsanweisungen 
  • Übertragung von Kapitalvermögen/Wertpapieren mit Nießbrauchsrechten 
  • Übertragung von Rentenversicherungen mit Nießbrauchsrechten 
  • Einbeziehung aktueller Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen 

  
Ihr Nutzen:
Die konzentrierte Darstellung der Thematik verschafft Ihnen die notwendigen Kenntnisse und die notwendige Sicherheit, um Ihre Mandanten zu dieser oft angefragten Gestaltung kompetent beraten und unterstützen zu können. 


 
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
20.04.2026
10:00-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
28.08.2026
10:00-12:00 Uhr