Allgemeines
+++ Ab sofort im praktischen Video-Format (Dauer ca. 2 Stunden) inkl. Unterlagen verfügbar +++
Die Zahl der Schätzungen durch die Finanzämter im Rahmen von Betriebsprüfungen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch nicht immer hat die Finanzverwaltung mit ihren

Themenschwerpunkte
- Die Prüfungsanordnung genau unter die Lupe nehmen
- Welche Angaben müssen bzw. dürfen überhaupt enthalten sein?
- Wie können Sie sich gegen eine Prüfungsanordnung wehren?
- Unter welchen Voraussetzungen ist eine Verschiebung der Prüfung möglich?
- Welche Maßnahmen sollten vor Prüfungsbeginn ergriffen werden?
- Umgang mit Schätzungen in der Betriebsprüfung
- Änderungsbescheide nach einer Betriebsprüfung erfolgreich anfechten
- Abwehr von Steuerstrafverfahren nach einer Betriebsprüfung
- Inklusive hilfreicher Checklisten für die Praxis
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!
Ansprechpartner*in

Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52000-33