Für die Umstrukturierung von Personengesellschaften sind Anwachsungsvorgänge in der Praxis häufig ein sinnvolles Gestaltungsinstrument. Der Vorteil: Gesamtrechtsnachfolge ohne Umwandlung nach dem UmwG. Aber Vorsicht: Manche Anwachsungsmodelle führen bei unbedachter Anwendung zu ungewollten Steuerbelastungen.  

Dieses Seminar vermittelt anschaulich und verständlich einen praxisnahen Überblick: Welche Gestaltungswege gibt es? Wie werden diese zielgerichtet und sinnvoll umgesetzt? Und welche steuerlichen Auswirkungen gilt es zu beachten? Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und wertvollen Praxishinweisen erlangen Sie das nötige Rüstzeug, um Anwachsungsmodelle zur Umstrukturierung sicher und steueroptimal zu begleiten. 
  

Ihr Nutzen und Ihre Vorteile: 

  • Mehr Beratungssicherheit bei der Umstrukturierung von Personengesellschaften 
  • Sicherer Umgang mit verschiedenen Anwachsungsmodellen 
  • Vermeidung unangenehmer Haftungsfallen 
  • Zahlreiche und praxisnahe Fallbeispiele 
  • Hilfreiche Hinweise aus der Praxis für die Praxis 

  

Themenschwerpunkte: 

  • Einfache Anwachsung: Austrittsmodell mit Fallstricken 
  • Erweiterte Anwachsung durch Einbringung: Meist die bessere Alternative! 
  • Anwachsung auf den Komplementär vs. Anwachsung auf den Kommanditisten 
  • Verschmelzungsbedingte Anwachsungsvorgänge 
  • Bilanzielle Umsetzung in Beispielen 
  • Ertragsteuerliche Behandlung von Anwachsungsmodellen 
  • Umwandlung einer GmbH & Co. KG durch Anwachsung 
  • Anwachsung und Sperrfristverstoß 
  • Erhalt oder Untergang von Gewerbeverlusten nach § 10a GewStG? 


Empfohlen für: 

  • SteuerberaterInnen,  
  • RechtsanwältInnen,  
  • FachberaterInnen für die Umstrukturierung von Unternehmen,  
  • Steuerfach- und Führungskräfte  

 
 

Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
12.11.2025
09:30-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
11.03.2026
10:00-12:30 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
17.06.2026
10:00-12:30 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
09.09.2026
10:00-12:30 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
04.11.2026
10:00-12:30 Uhr