Menü



Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und sichern Sie sich einen Platz in unserem praxisnahen Seminar zur Konzernabschlusserstellung. Werden Sie zum Experten für HGB- und IFRS-Konzernabschlüsse und meistern Sie komplexe Herausforderungen souverän. 
 
Ihre Vorteile auf einen Blick:
 
  • Praxisorientierte Inhalte: Erlernen Sie die Konsolidierungstechniken anhand praxisnaher Fallstudien. 
  • Aktuelle Entwicklungen: Berücksichtigung der neuesten Änderungen und Entwicklungen in HGB und IFRS. 
  • Komplexe Sachverhalte meistern: Werden Sie in die Lage versetzt, komplexe Sachverhalte souverän zu bearbeiten. 
  • Risikominimierung: Reduzieren Sie Risiken durch fundiertes Wissen und Anwendung der richtigen Methoden. 
  • Berufliche Weiterentwicklung: Erhalten Sie eine Zertifizierung, die Ihre berufliche Qualifikation stärkt. 
  • Nachhaltiger Lernerfolg: Nutzen Sie den Seminarordner als wertvolles Nachschlagewerk. 
 

Kursinhalte im Detail:
 
  • Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen der Konzernabschlusserstellung 
  • Konzernrechnungslegungspflicht und Abgrenzung des Konsolidierungskreises 
  • Konsolidierungsvorbereitende Maßnahmen 
  • Währungsumrechnung 
  • Latente Steuern im Konzernabschluss 
  • Kapitalkonsolidierung 
  • Schuldenkonsolidierung 
  • Zwischenergebniseliminierung und Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Beteiligungsertragseliminierung 
  • Quotenkonsolidierung und Equity-Bewertung 
  • Konzern-Anlagenspiegel und sonstige Spiegel 
  • Ergebnisverwendungsrechnung und Konzerneigenkapital 
  • Sonderfragen der Kapitalkonsolidierung 
  • Softwareunterstützung bei der Konzernabschlusserstellung 
 
Das detaillierte Online-Programm finden Sie hier.


Zeitinformationen
 
  • Vier aufeinander folgende Tage jeweils von 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr 
 

Empfohlen für

Mitarbeitende im Rechnungswesen, Controlling und in Konzernzentralen sowie für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Mitglieder der Geschäftsleitung und von Aufsichtsgremien, Analysten und Mitarbeiter von Banken.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für alle, die HGB- oder IFRS-Konzernabschlüsse erstellen, prüfen oder analysieren müssen, sei es aufgrund gesetzlicher Vorschriften, vertraglicher Vereinbarungen oder betriebswirtschaftlicher Überlegungen. 
 
 
Ihr Nutzen

Nach Absolvierung des Seminars sind Sie in der Lage, eigenständig einen Konzernabschluss zu erstellen. Der ausgegebene Seminarordner wird dabei ein wertvolles Nachschlagewerk sein. Unsere erfahrenen Referenten stehen Ihnen auch nach dem Seminar für Fragen zur Verfügung. 
 

Teilnahmebescheinigung
 

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die die Inhalte und die Dauer der Veranstaltung aufführt. Diese Bescheinigung ist ein wertvoller Nachweis Ihrer erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und unterstützt Ihre berufliche Weiterentwicklung.
1.205,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
WP StB Prof. Dr. Mathias Schellhorn
image
Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Michael Ebeling
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
19.05.2025 - 22.05.2025
14:00-17:45 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
10.11.2025 - 13.11.2025
14:00-17:45 Uhr

Alternative Artikel