Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und sichern Sie sich einen Platz in unserem praxisnahen
Basisseminar zur Konzernabschlusserstellung, in dem wir Ihnen grundlegend die Anwendung sämtlicher Konsolidierungsmethoden vermitteln. Werden Sie dadurch zum Konsolidierungsexperten, um künftig HGB- wie IFRS-Konzernabschlüsse zu erstellen, zu prüfen oder zu analysieren
.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Das Seminar wird sowohl an vier aufeinander folgenden Tagen jeweils von 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr angeboten als auch an zwei Tagen ganztägig. Die detaillierten Ablaufpläne finden Sie hier:
4 Tage (Online),
2 Tage (Hybrid im Online- und Präsenz-Format)
Empfohlen für
Mitarbeitende im Rechnungswesen, im Controlling und in Konzernzentralen sowie für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Mitglieder der Geschäftsleitung und von Aufsichtsgremien, Analysten und Mitarbeiter von Banken.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für alle, die HGB- oder IFRS-Konzernabschlüsse erstellen, prüfen oder analysieren müssen, sei es aufgrund gesetzlicher Vorschriften, vertraglicher Vereinbarungen oder betriebswirtschaftlicher Überlegungen.
Ihr Nutzen
Nach der Absolvierung des Seminars sind Sie in der Lage, eigenständig einen Konzernabschluss zu erstellen. Der ausgegebene Seminarordner wird dabei ein wertvolles Nachschlagewerk sein. Unsere erfahrenen Referenten stehen Ihnen auch nach dem Seminar für Fragen zur Verfügung.
Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die die Inhalte und die Dauer der Veranstaltung aufführt. Diese Bescheinigung ist ein wertvoller Nachweis Ihrer erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und unterstützt Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Weitere Veranstaltungen
In unserem eintägigen
Konsolidierungstraining erstellen Sie unter Anleitung eigenständig Konzernabschlüsse und können so unmittelbar im Anschluss an das Basisseminar die darin erarbeiteten Konsolidierungsmethoden konkret anwenden.
Spezialfragen der Konsolidierung nach HGB wie nach IFRS inkl. die Erstellung der Konzern-Kapitalflussrechnung sind Gegenstand unseres zweitägigen
Vertiefungsseminars zur Konzernabschlusserstellung.
Die Anwendung sämtlicher Konsolidierungsmethoden und wichtige Spezialfragen der Konsolidierung sind auch Gegenstand unseres fünftägigen
IFRS-Kompaktseminar, in dem die konkrete Anwendung des gesamten Regelwerks der IFRS-Rechnungslegung praxisorientiert vermittelt wird.
Gegenstand unseres jährlich aktuellen eintägigen
IFRS-Update-Seminars sind alle zu beachtenden Änderungen des Regelwerks, Zweifelsfragen der IFRS-Anwendung in der Praxis sowie die von der ESMA und der BaFin für den IFRS-Abschluss des aktuellen Berichtsjahres angekündigten Prüfungsschwerpunkte.