Menü

+++ Inkl. der Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens vom 06.03.2025 sowie Muster-Mandanten-Informationen zur Besteuerung der Kryptowährung und einem praktischen Excel-Rechner zur Ermittlung der Einkünfte aus Krypto-Werten! +++

 


Für wen ist dieser Kurs?
Dieses hochaktuelle Seminar richtet sich an Steuerberaterinnen und Steuerberater, Kanzleimitarbeitende sowie alle Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Besteuerung von Kryptowährungen umfassend aktualisieren und die neuesten Regelungen des BMF-Schreibens vom 06.03.2025 sicher in ihrer Beratungspraxis anwenden wollen. Wenn Sie Ihre Mandanten optimal auf die Steuererklärung 2024 vorbereiten möchten und mit den immer komplexer werdenden digitalen Werten zu tun haben, ist dieses Seminar unerlässlich für Sie.

Ihr Nutzen
Seien Sie bestens gerüstet für die steigende Zahl an Krypto-Fällen in den Steuererklärungen 2024 und darüber hinaus. Dieses Seminar gibt Ihnen nicht nur tiefgehende Einblicke in die neuesten steuerlichen Regelungen, sondern liefert Ihnen auch praktische Tools und Musterinformationen, um Ihre Mandanten sofort und kompetent zu beraten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Topaktuelles Know-how: Verstehen Sie die Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens vom 06.03.2025 auf die Besteuerung von Kryptowerten und setzen Sie es direkt in Ihrer Praxis um.
  • Praxisnahe Einführung: Erhalten Sie eine verständliche Einführung in die wichtigsten Begriffe und Kategorien von Kryptowerten, um die digitale Welt zu navigieren.
  • Sichere steuerliche Einordnung: Lernen Sie die korrekte steuerliche Behandlung von Kryptotransaktionen – von privaten Veräußerungsgeschäften bis zu Mining und Staking.
  • Risikominimierung & Compliance: Erfüllen Sie Ihre Dokumentationspflichten revisionssicher und minimieren Sie das Risiko von Nachfragen oder Beanstandungen durch das Finanzamt.
  • Effiziente Deklaration: Erhalten Sie praktische Tipps und Tricks für das Besteuerungsverfahren und den Umgang mit fehlenden oder unvollständigen Daten.
  • Sofort einsetzbare Tools: Profitieren Sie von Muster-Mandanten-Informationen zur Besteuerung der Kryptowährung und einem praktischen Excel-Rechner zur Ermittlung der Einkünfte aus Krypto-Werten.
  • Souveräner Umgang mit Mandantenanfragen: Reagieren Sie schnell und kompetent auf die wachsende Zahl an Mandanten mit Kryptowerten.
  • Wettbewerbsvorteil: Positionieren Sie sich als Experte für Kryptobesteuerung und gewinnen Sie neue Mandanten in diesem dynamischen Bereich.

Kursinhalte im Detail:

  • Grundlagen der Kryptowährungen:
    • Einführung in die Funktionsweise und das Ökosystem von Kryptowährungen.
    • Wichtige Begriffe und Kategorien: Currency-Token, Utility-Token, Security-Token, NFTs und Meme-Coins.
    • Technologische Aspekte: Grundlagen von Blockchain, Mining, Staking, Forging, Airdrops und Claiming.
 
  • Steuerliche Einordnung nach neuem BMF-Schreiben:
    • Private Veräußerungsgeschäfte (§ 23 EStG): Haltefristen, Anschaffungskosten, Veräußerungserlöse.
    • Einkünfte aus Mining und Staking: Abgrenzung und korrekte Verbuchung.
    • Verlustverrechnung bei Kryptowerten: Möglichkeiten und Grenzen.
    • Dokumentationspflichten gemäß dem neuen BMF-Schreiben.
 
  • Praxis der Kryptobesteuerung:
    • Steuerliche Deklaration von Kryptotransaktionen in der Steuererklärung.
    • Umgang mit fehlenden oder unvollständigen Daten: Strategien zur Aufbereitung von Informationen.
    • Nutzung von Steuerreports verschiedener Krypto-Plattformen.
    • Die Anforderungen des neuen BMF-Schreibens an die Dokumentation im Detail.
    • Inklusive Muster-Mandanten-Informationen zur Besteuerung der Kryptowährung.
    • Inklusive praktischem Excel-Rechner zur Ermittlung der Einkünfte aus Krypto-Werten.
245,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Lukas Hendricks (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, MBA International Taxation)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
15.07.2025
13:00-16:00 Uhr